Haben SEO-Texte in 2025 überhaupt noch Relevanz? Kleiner Spoiler: Ja, absolut! Wenn du online sichtbar werden, gute Rankings auf Google erzielen und deine Zielgruppe erreichen willst, brauchst du starke SEO-Texte. Einfach nur Texte schreiben reicht längst nicht auf, um den Suchmaschinen zu zeigen, dass dein Content relevant ist. Ich zeige dir, warum SEO-Texte wichtig sind, was es dir bringt, wenn du SEO-Texte schreiben lassen willst und wie die Zusammenarbeit aussieht.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Ein SEO-Text ist suchmaschinenoptimiert und hat das Ziel, gute Rankings zu erreichen
- Wenn du einen SEO-Text kaufst, erhältst du hohe Qualität der Inhalte
- Ein SEO-Texter bringt seine Erfahrungen und Expertise ein und liefert bessere und schnellere Ergebnisse
- KI kann keine guten SEO-Texte schreiben, sondern dient der Unterstützung
- Ein SEO-Blogartikel kostet ab 285 € netto.
Das kannst du mit hochwertigem Content auf Google erreichen
Wenn du gute SEO-Texte schreiben lassen willst, ist das eine Investition in dein Unternehmen und deine Online-Sichtbarkeit. Guter Content auf Google bringt dir Sichtbarkeit und Relevanz.
- Bessere Rankings: Wenn deine Website eine klare Keyword-Strategie hat und deine Texte suchmaschinenoptimiert sind, bringt dir das bessere Rankings und mehr Sichtbarkeit auf Google.
- Deine Zielgruppe erreichen: Mit gutem Content sprichst du deine Zielgruppe an, die bei dir genau die Antworten findet, die sie online sucht.
- Kunden gewinnen: Wenn du über die Themen sprichst, die deine Zielgruppe beschäftigen, erreichst du genau die Leute, die zu deinen Kunden werden. Mit einem klaren Call to Action verwandelst du Leser in zahlende Kunden.
- Als Experte positionieren: Mit professionellen Websitetexten und Blogartikeln positionierst du dich als Experte auf deinem Gebiet und baust Vertrauen auf.
- E-E-A-T Prinzip befolgen: Mit Content, der zu dir passt und deine Expertise, Erfahrung, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-E-A-T) stärkt, sendest du ein wichtiges Signal an Google, dass du Experte in deiner Nische bist.

Darum solltest du SEO-Texte schreiben lassen
Du bist absoluter Experte in deinem Fachgebiet, aber weißt nicht, wie du das auch anderen klarmachen sollst? Dann kommt ein SEO-Texter ins Spiel.
- Zeitersparnis: Während ich deine SEO-Texte schreibe, kannst du dich auf dein Hauptthema und dein Unternehmen konzentrieren. Ein Profi schreibt SEO-Texte schneller (und besser) als jemand, für den es absolutes Neuland ist.
- Professionelle Ergebnisse: Statt dass ich vieles ausprobiere, scheitere und lerne, gebe ich dir mein geballtes SEO-Wissen weiter, das ich in deine Texte einfließen lasse.
- Bessere Inhalte: Als SEO-Texterin habe ich einen neutralen Blick von außen auf dein Unternehmen und bringe auch komplexe Inhalte verständlich rüber.
- Know-how und Erfahrung: Um im Dschungel des Internets auch in 2025 auf Google zu ranken, brauchst du Know-how beim Thema SEO. Ich weiß, wie eine gute Keyword-Recherche funktioniert, wie eine vernünftige Struktur aussehen muss, was relevante Überschriften sind und wie du die Suchintention abdeckst.
Wenn du deine SEO-Texte schreiben lassen willst, bringt dir ein erfahrener Texter guten Content, der nicht nur geschrieben, sondern strategisch gedacht ist und wirklich für Mensch und Maschine funktioniert.

Typische Fehler, wenn du SEO-Texte ohne Erfahrung schreibst
Du hast schon selbst versucht, gute SEO-Texte zu schreiben, aber der Erfolg ist ausgeblieben? Daran könnte es liegen:
- Keyword-Stuffing: SEO-Texten in 2006 hat ungefähr so funktioniert: Klatsche einfach das Keyword so oft wie möglich in den Text und fertig. Heute ist das ganz anders und der reine Fokus auf Keywords reicht nicht aus. Die Flut an neuen Websites und Content, der täglich online gestellt wird, macht SEO-Know-how unumgänglich, wenn du mit deinem Unternehmen auf Google ranken willst.
- Keine Struktur: SEO-Texte werden für Suchmaschinen geschrieben, ja. Aber genauso wichtig ist, dass dir bewusst ist, dass du sie in erster Linie für Menschen schreibst. Denn sie sind es, die deine Texte lesen und auf deiner Website landen. Eine klare Struktur mit Mehrwert ist für SEO-Texte wichtig.
- Falsche Suchintention: Einer der häufigsten Fehler ist die falsche Suchintention. Wenn du nicht weißt, was die Nutzer zu einem bestimmten Keyword suchen, bringt dein SEO-Text nichts. Ein Beispiel: Du schreibst über die Highlights in deinem Urlaub auf Kreta und optimierst den Artikel auf das Keyword „Urlaub Kreta“. Super, der Text ist SEO-optimiert, beinhaltet alle wichtigen Keywords und spricht deine Leser an. Nur leider suchen Leute unter diesem Suchbegriff Buchungsplattformen und keine Tipps, was sie auf Kreta erleben können.
- Fehlende Meta-Tags: Um Google zu vermitteln, dass dein SEO-Text relevant ist, brauchst du Meta-Tags. Der Titel und die Beschreibung sind wichtige Stellschrauben, mit denen du dein Ranking beeinflussen kannst.
Was sind SEO-Texte?
SEO steht für Search Engine Optimization und bedeutet Suchmaschinenoptimierung. Ein SEO-Text ist ein Text, der für Suchmaschinen optimiert ist und darauf abzielt, gute Rankings auf Google zu erreichen. Er ist auf ein bestimmtes Keyword optimiert und beantwortet die relevanten Fragen deiner Zielgruppe. Ein richtig guter SEO-Text ist nicht nur inhaltlich optimiert, sondern hat eine Verlinkungsstrategie, optimierte Bilder und die richtigen Meta-Tags.

Ich spreche nur SEO für dich?
Dann solltest du vielleicht deine SEO-Texte schreiben lassen.
Das bringt dir die Zusammenarbeit mit einer SEO-Texterin
- Klarer Blick und Strategie: Ich schreibe nicht nur SEO-Texte, sondern biete dir vor allem eine klare Struktur, wie dein online Content aussehen sollte. Gemeinsam besprechen wir deine Ziele, die du mit deiner Website oder deinem Business hast und richten darauf die Inhalte aus.
- Qualität der Inhalte: Als SEO-Texterin habe ich viel Erfahrung und weiß, was heute auf Google funktioniert – und was nicht. Die Inhalte sind immer hochwertig, gut recherchiert und erfüllen deine Anforderungen an Qualität.
- Zielgerichtete Keyword-Recherche: Du hast schon selbst Blogartikel erstellt, aber weißt nicht, wen sie überhaupt ansprechen sollen oder wonach deine Kunden genau suchen? Ich bringe Licht ins Dunkel und sorge mit einer zielgerichteten Keyword-Recherche für Struktur.
- Expertise an deiner Seite: Durch unsere Zusammenarbeit stehe ich dir jederzeit für Fragen rund um SEO, Website und Blog zur Verfügung. Außerdem habe ich ein großes Netzwerk an Technischen SEO-Profis, Webdesignern und Personal Branding Experten, wenn du in anderen Bereichen deines Business Unterstützung benötigst.
- Du wirst zur Marke: Gemeinsam finden wir eine Tonalität, die zu dir und deinem Unternehmen passt. Mit einer klaren Struktur und Texten, die Professionalität ausstrahlen, wirst du als Experte wahrgenommen und baust Vertrauen bei deiner Zielgruppe auf.
Was kostet ein SEO-Text?
Die Kosten für einen SEO-Text sind abhängig von ihrem Zweck. Ich biete dir SEO-Texte für deine Website oder deinen Blog an. Keyword-Recherche, H-Struktur (Überschriften), Meta-Tags und Texte sind inklusive.
- Preise für SEO-Text für Website: ab 500 € für Onepager, ab 1.500 € für Website inklusive Homepage und 3 Unterseiten
- Preise für SEO-Texte für Blogs: 285 € für einen Blogartikel mit bis zu 1.000 Wörtern, 399 € für einen Blogartikeln ab 1.000 Wörter
Wenn du einen SEO-Text kaufen möchtest, erstelle ich dir gern ein individuelles Angebot.
Kann ich SEO-Texte nicht einfach von der KI schreiben lassen?
Innerhalb von Sekunden erstellen dir KI-Tools einen Text für deine Website oder ganze Blogartikel. Aber kann das SEO-technisch wirklich was? Definitiv nein. Es ist supergünstig und schnell, aber die Inhalte sind oft zu generisch und vor allem nicht SEO-optimiert. Außerdem ist ein Text von der KI immer nur so gut wie der Prompt, der eingegeben wurde, der Feinschliff und die Keyword-Recherche, die dahinter steckt.
Du kannst KI also als Unterstützung zur Recherche von Inhalten oder Struktur benutzen, aber nicht den SEO-Texter damit ersetzen.
SEO-Texte schreiben lassen: Der Prozess
Wenn du SEO-Texte schreiben lassen und mit mir im Marketing zusammenarbeiten willst, sieht der Prozess in etwa so aus:
- Gemeinsamer Termin: Wir besprechen dein Unternehmen, deine Ziele und deine Themen. Außerdem erzählst du mir mehr zu deiner Zielgruppe und deiner Tonalität, falls du dazu Vorstellungen hast.
- Anschließend erarbeite ich eine Struktur für deine Website oder einen Redaktionsplan mit Themen für deinen Blog.
- Darauf folgt die Keyword-Recherche und Texterstellung inklusive Struktur, Optimierung und Inhalten. Feedbackrunden in einem gemeinsamen Termin sind daraufhin immer möglich.
- Wenn du es wünschst, übernehme ich auch das Monitoring deiner Website und prüfe deine Inhalte auf Relevanz und Verbesserungspotenzial.
Du willst gemeinsam mit mir durchstarten und gute SEO-Texte vom Profi kaufen?